Künstlerischer Werdegang
Seit früher Jugend malen, zeichnen, ausprobieren verschiedener Techniken und Stile.
1981 Abitur, danach Chemiestudium bis zur Promotion. Währenddessen jedoch immer Ausübung von und Weiterbildung in künstlerischen Techniken, u.a. diverse VHS-Kurse und 3 Wochen Aktzeichnen in der Sommerakademie Trier 1987.
1981 Abitur, danach Chemiestudium bis zur Promotion. Währenddessen jedoch immer Ausübung von und Weiterbildung in künstlerischen Techniken, u.a. diverse VHS-Kurse und 3 Wochen Aktzeichnen in der Sommerakademie Trier 1987.
1984 bis 2002 Schwerpunkt Seidenmalerei
2006-2013: Schülerin von Guido Lipken, Wuppertal, mit Schwerpunkt Zeichnung
Seit 2007 Herstellung von Buntpapier durch Anwendung verschiedener Mal- und Drucktechniken
Januar 2010: Neujahrsworkshop Hagen, Aktzeichnung/-malerei mit Ulf Meyer
Januar 2012 und 2013: Neujahrsworkshops Hagen, Radierung mit Udo Steinmann
2013- 2021 verschiedene Kurse (z. B. „Künstlerische Druckgrafik: Steindruck – Hochdruck“) mit Dozenten Peter Paulus und Stephan Werbeck im Atelier Syngraph
Juli 2024: „Landschaftsmalerei als Experiment“ mit Hinrich Schüler
Dezember 2024: Kurs “Poetische Mixed Media Collage” mit Eva Kalien
August 2025: Kurs „Experimentelles Aquarell im Kloster Steinfeld“ mit Jutta Höfs

Techniken
- Graphit
- Kohle
- Buntstift
- Pastell
- Ölpastell
- Seidenmalerei
- Ölmalerei
- Acryl
- Aquarell
- Tusche
- Gouache
- Monotypie
- Collage
- Mischtechniken

Ausstellungen
Januar 2010: Abschlussausstellung beim Neujahrsworkshop Hagen
Juli-August 2011: BayArt – Teilnahme an der Gemeinschaftsaustellung von Bayer-Mitarbeitern, Wuppertal
Januar 2012: Abschlussausstellung beim Neujahrsworkshop Hagen
Januar 2013: Abschlussausstellung beim Neujahrsworkshop Hagen
Juli 2013 – Sommer 2014: BayArt – Teilnahme an der Gemeinschaftsaustellung von Bayer-Mitarbeitern, Wuppertal
September 2013: Bayer AG 150-Jahrfeier – Teilnahme an der Gemeinschaftsaustellung von Bayer-Mitarbeitern in der Stadthalle Wuppertal
Juli 2014 – Juli 2015: BayArt – Teilnahme an der Gemeinschaftsaustellung von Bayer-Mitarbeitern, Wuppertal
Oktober 2014: Teilnahme an einerAusstellung im Atelier Syngraph im Rahmen der WOGA (Wuppertaler Offene Galerien und Ateliers)
Juli 2015 – Juli 2016 : BayArt – Teilnahme an der Gemeinschaftsaustellung von Bayer-Mitarbeitern, Wuppertal
Juli 2016 – Juli 2017 : BayArt – Teilnahme an der Gemeinschaftsaustellung von Bayer-Mitarbeitern, Wuppertal
Oktober 2016: Teilnahme an einer Ausstellung im Atelier Syngraph im Rahmen der WOGA (Wuppertaler Offene Galerien und Ateliers)
Dezember 2016: Teilnahme an der Ausstellung „max.zwanzigmalzwanzig“ in der Galerie „DruckStock“ (Ulrike Hagemeier: „Als Wuppertaler Künstlerin und Gründerin des DruckStock habe ich zum Thema des kleinen Formats acht befreundete KollegInnen aus dem Tal eingeladen.Zu sehen sind Arbeiten aus dem weiten Feld der druckgrafischen Techniken….Hassan Hashemi, Conni Middendorf, Claudia Nehring, Stephan Preuss und ich, wir bilden mit unterschiedlichsten Handschriften zwischen Tradition und Experiment die Gruppe der ausstellenden Radierer.“)

Juli 2017 – Juni 2018 : BayArt – Teilnahme an der Gemeinschaftsaustellung von Bayer-Mitarbeitern, Wuppertal
Oktober 2017: Teilnahme an einer Ausstellung im Atelier Syngraph im Rahmen der WOGA (Wuppertaler Offene Galerien und Ateliers)
Februar/März 2018: Teilnahme an der Gemeinschaftsausstellung „Wuppertal reloaded“ im coba-Atelier
Februar 2018: Teilnahme an der Aktion „1. Unterbarmer Druck-Kunst-Tage“im coba-Atelier
Juni 2018 –Sommer 2019 : BayArt – Teilnahme an der Gemeinschaftsausstellung von Bayer-Mitarbeitern, Wuppertal
November 2018: Teilnahme an einer Ausstellung im Atelier Syngraph im Rahmen der WOGA (Wuppertaler Offene Galerien und Ateliers)
Juli 2019 – Sommer 2020: BayArt – Teilnahme an der Gemeinschaftsausstellung von Bayer-Mitarbeitern, Wuppertal
November 2019: Teilnahme an einer Ausstellung im Atelier Syngraph im Rahmen der WOGA (Wuppertaler Offene Galerien und Ateliers)
seit Juni 2025: Kunstprojekt „Trinär-Kunst “ und „dBtuv“ mit dem Musiker Michael Bereckis und dem Autor Hans Ulrich Heuser

Projekte
Buchprojekt „Wish(ed) you were here“ (Fotografie, Ölpastell, Bunstift, Acryl, Radierung; eigene Buchbindung)
CD-Artwork „Out of Nothing“ von Abigale
CD-Artwork „Time“ von Abigale
Teilnahme am Still-Leben Ruhrschnellweg am 18.07.2010 (Thema Origami)
Seit vielen Jahren Jahreskalender für Familie und Freunde als Weihnachtsgeschenk
